Bikini Care
DAMIT DU LANGE SPASS MIT DEINEM NEUEN BIKINI HAST, BEACHTE BITTE DIE FOLGENDEN PUNKTE:
VORAB
Swimwear-Material ist dem einer Strumpfhose sehr ähnlich und bedarf daher besonderer Sorgfalt. Unsere Bikinis wurden alle mit viel Liebe zum Detail designed und benötigen entsprechend auch viel Liebe im Umgang. Versuche möglichst raue Oberflächen zu meiden, da diese sowohl den vielen Details wie Muscheln, Pompoms und Co, als auch dem empfindlichen Stoff schaden können.
WASCHEN
Grundsätzlich solltest du deinen Bikini nach jedem Tragen von Hand waschen. Dies erhält die Elastizität und lässt die Farben länger strahlen. Bitte beachte dabei, dass die Wassertemperatur die 30 Grad nicht überschreiten sollte. Auch wenn du nicht im Wasser warst, solltest du deinem Bikini eine kleine Dusche verpassen, um Sonnencreme, Schweiß und Co zu entfernen, da diese ähnlich aggressiv wie Salzwasser und Chlor sind. Bitte wasche deinen Bikini nicht in der Waschmaschine. Details wie Muscheln, Pompoms und Bömmel können dadurch beschädigt werden.
TROCKNEN
Ganz wichtig für den Erhalt von Form und Farbe: bitte trockne deinen Bikini möglichst im Schatten und hänge ihn nicht in die pralle Sonne. Insbesondere knallige Farben bleichen dadurch schnell aus. Absolutes No-Go und tödlich für deinen Bikini: Trockner und Heizung!
LAGERN
Bitte achte darauf, dass du deinen nassen Bikini möglichst nicht zusammengefalltet lagerst, sondern zum Trocknen aufhängst. Solltest du deinen nassen Bikini transportieren müssen, dann wickele ihn in ein Handtuch ein, anstatt ihn in eine Plastiktüte zu stecken. Grundsätzlich solltest du deinen Bikini nach Möglichkeit auf einem Bügel im Kleiderschrank aufbewahren, statt ihn zusammengefaltet in einer Schublade zu lagern. Dadurch behalten die Cups ihre Form und die Elastizität leidet nicht.
Wenn du noch offene Fragen zur richtigen Pflege deines NAKARI & LUI Bikinis hast, schreib uns gern eine Email an info@nakari-lui.com.