Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, anwendbares Recht
(1) Innerhalb des Geschäftskontakts zwischen der NAKARI & LUI GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Andere Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts sowie jegliche weiteren zwischenstaatlichen Abkommen.
§ 2 Zeitpunkt des Vertragsschlusses
(1) Die bloße Darstellung der NAKARI & LUI GmbH Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar.
(2) Erst durch das Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit der Abgabe des Angebots bist du für zwei Wochen daran gebunden. Dein eventuelles Widerrufsrecht gemäß § 3 bleibt davon unberührt.
(3) Deine Bestellungsbestätigung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail von order@nakari-lui.com. Die Bestellungsbestätigung erfolgt unmittelbar nach Absenden der Bestellung durch eine automatisierte Mail. Daher ist es wichtig bei Ihrer Bestellung die tatsächliche E-Mail-Adresse anzugeben. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir dein Angebot ausdrücklich annehmen oder dir die bestellte Ware zusenden.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Wenn du Verbraucher bist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Bezüglich dieses Widerrufsrechts erteilen wir dir folgende (vom Gesetzgeber so vorformulierte) Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, NAKARI & LUI GmbH, Im Zollhafen 12, 50678 Köln, E-Mail: retour@nakari-lui.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.
§ 4 Preise, Zahlung, Fälligkeit
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop innerhalb der EU sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für Bestellungen außerhalb der EU sind Nettopreise angegeben. Lieferungen an eine Adresse außerhalb der EU können Einfuhrzöllen und Steuern unterliegen, die beim Erreichen der Lieferung an der Lieferanschrift fällig werden.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor du die Bestellung absendest.
(3) In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
iDeal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Currence iDEAL B.V., Gustav Mahlerplein 33-35, 1082 MA Amsterdam bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
(4) Die Rechnung wird postalisch zusammen mit der Ware ausgeliefert.
§ 5 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt aus dem Lager der NAKARI & LUI GmbH an die von Dir bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.
(2) Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass eine Lieferung der Ware an Adressen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ca. 2 bis 5 Werktage ab Vertragsschluss in Anspruch nimmt, soweit nichts anderes vereinbart wurde oder sich aus der Beschreibung in unserem Online-Shop ergibt.
(3) Bei Versand außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und innerhalb Europas dauert die Lieferung bei sofort lieferbarer Ware nach unserer Erfahrung regelmäßig 3 – 7 Werktage. Bei Sendungen ins außereuropäische Ausland ist die Lieferzeit abhängig von der Versandart (Luftpost / Landweg / Schifffahrt) und dem Empfängerort. Zusätzliche Einschränkungen können sich aus Angaben aus unserem Online-Shop ergeben.
(4) Bitte beachte, dass alle Informationen zum Versand oder zur Zustellung unverbindlich sind und keine vertraglichen Zusicherungen darstellen.
(5) Sollten wir bei NAKARI & LUI GmbH ohne eigenes Verschulden zur Lieferung deiner bestellten Ware nicht in der Lage sein, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht nur kurzfristig nicht erfüllt, sind wir dir gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wirst Du unverzüglich darüber informiert; etwaige bereits geleistete Zahlungen oder sonstige Gegenleistungen werden wir unverzüglich zurückerstatten.
(6) Deine sonstigen Rechte bleiben davon unberührt.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der NAKARI & LUI GmbH.
§ 7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach deutschem Recht. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßem Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.
Im Gewährleistungsfall wende dich bitte an:
NAKARI & LUI GmbH
Im Zollhafen 12
50678 Köln
Tel.: +4915111617425
E-Mail: service@nakari-lui.com
§ 8 Haftung
(1) Soweit nachfolgend nicht anders geregelt, ist unsere Schadensersatzhaftung unabhängig von der Art der Pflichtverletzung und einschließlich unerlaubter Handlungen auf grob fahrlässiges und vorsätzliches Verhalten beschränkt.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des nach der Art des Auftrags bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schadens.
(3) Sämtliche Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie ferner nicht für Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(4) Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für unsere Angestellten, Arbeitnehmer, (gesetzlichen oder rechtgeschäftlichen) Vertreter oder Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen
(5) Machst du einen Nacherfüllungsanspruch geltend, so werden wir diesen ausschließlich im Wege der Ersatzlieferung erfüllen.
§ 9 NAKARI & LUI Gift Card
(1) Allgemeines: Gift Cards (Geschenkgutscheine) sind Gutscheine, die du käuflich erwerben kannst. Mit dem Kauf einer NAKARI & LUI Gift Card oder der Verwendung einer NAKARI & LUI Gift Card akzeptierst du diese Geschäftsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen”). Die Gift Cards können nur im NAKARI & LUI Online Shop (www.nakari-lui.com) käuflich erworben und eingelöst werden. Die NAKARI & LUI Gift Card kann verwendet werden, um den Gesamtwert oder einen Teil des Wertes der/des gewählten Artikel/s zu bezahlen. Reicht das Guthaben einer NAKARI & LUI Gift Card für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten beglichen werden. Unser Kundenservice hilft dir bei Fragen zum Restbetrag deines Gutscheins gerne weiter.
(2) Lieferung: Du bist verpflichtet, eine korrekte E-Mail-Adresse für die Zusendung anzugeben. Wenn die von dir angegebene Adresse nicht bestätigt werden kann, behält NAKARI & LUI sich das Recht vor, die Zusendung der NAKARI & LUI Gift Card zurückzubehalten.
(3) Einlösung: Gift Cards können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Das Guthaben einer NAKARI & LUI Gift Card wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst.
Wird bei einer Bestellung der Gutschein als Zahlungsmittel verwendet, ist es nicht möglich, für diese Bestellung einen Rabattcode zu verwenden. Es kann nur ein Gutschein pro Bestellung eingelöst werden.
(4) Gültigkeit: Die Gift Card ist ab Kaufdatum 3 Jahre gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer kann die NAKARI & LUI Gift Card weder für Einkäufe verwendet oder neu aktiviert werden, noch kann der Restwert erstattet werden. Die NAKARI & LUI Gift Card kann innerhalb der dreijahres-Frist verwendet werden, bis das Guthaben Null beträgt. Die NAKARI & LUI Gift Card kann nur in der Währung eingelöst werden, in der sie gekauft wurde.
(5) Umtausch: Die NAKARI & LUI Gift Card ist vom Umtausch ausgeschlossen.
(6) Rückgabe: Wenn du dein Widerrufsrecht für Artikel nutzt, die du mit einer NAKARI & LUI Gift Card gekauft hast, erhältst du zunächst eine Rückbuchung des (Teil) Betrages, den du mit deiner Gift Card gezahlt hast, auf deine Gift Card vor anderen Zahlungsmethoden. Weitere Informationen findest du im Abschnitt „Widerrufsrecht“.
§ 10 Sonstige Bestimmungen
(1) Soweit zulässig ist ausschließlicher, auch internationaler, Gerichtsstand für Klagen gegen uns 50678, Köln. Es bleibt uns unbenommen, gegen den Besteller auch an anderem Ort Klage zu erheben.
(2) Eine Abtretung von Ansprüchen gegen uns durch ist nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung zulässig.
(3) Die Aufrechnung gegen Ansprüche von uns ist nur zulässig, wenn deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Darüber hinaus bist du zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn du Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machst.
(4) Ein Zurückbehaltungsrecht steht dir nur zu, wenn dein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag stammt.
(5) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss von dir uns gegenüber abzugeben sind (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
(6) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Besteller einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder zum Teil unwirksam sein oder werden oder sollte sich eine Lücke herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Vertragsbestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine rechtswirksame Ersatzregelung treten, die dem aus dem Vertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkennbaren Willen der Parteien, dem wirtschaftlichen Sinn und dem Zweck der weggefallenen Regelung Rechnung trägt bzw. möglichst nahekommt.
(7) Für Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen und/oder des übrigen Vertrags-verhältnisses ist die Schriftform notwendig; dies gilt auch für die Abbedingung der Schriftform.